Hamburg Futures Network #5
by AdrianHamburg Futures Network #5
Gestern Abend fand die neueste Edition des Hamburg Futures Network bei Port-F statt. Aufgrund der
Urlaubszeit war die Gruppe diesmal klein, aber sehr fein. Besonders drei Eindrücke haben mich
nachhaltig geprägt:
- Diesmal hatten wir die Gelegenheit, mit jeder Person zu sprechen, und ich führte wirklich faszinierende Gespräche, die von Methoden zur Zukunftsanalyse bis hin zur Auswahl zukunftsträchtiger Start-ups reichten. Jede Minute war Gold wert!
- In Hamburg gibt es eine bedeutende Initiative („Lokalkraft“ https://www.patriotische-gesellschaft.de/lokalkraft), bei den zivilgesellschaftlichen Akteuren aus allen Stadtteilen versuchen, sich zu vernetzen, um eine Bottom-Up-Bewegung zu starten. Ziel ist es, lokal zu erarbeiten, was notwendig ist, um einen zukunftsfähigeren Stadtteil zu gestalten. Diese Gruppen können Politikern (die auf Bezirksebene handeln und nicht alle Bedürfnisse der Stadtteile kennen können) helfen, Prioritäten zu setzen. (Das Bild gehört hierzu…).
- Zur gleichen Zeit, im gleichen Gebäude, fand ein zweites Treffen zum Thema Zukunft und Hamburg statt! Es scheint, als gäbe es hier eine echte Zukunftsbewegung…
Vielen Dank an Nele und Max für die großartige Gastfreundschaft!