Building resilience can be fun!

As I discovered today, a morning in the library can be great fun – and better still if it can be used to
start a conversation about how to increase resilience of our local community. An initiative of the @B
@R and I had the pleasure of running two parallel games of Neustart. Our 16 participants, who all
volunteered, came from a broad diversity of Berufe, including the Freiwilliger Feuerwehr and food
logistics, had a spread of ages from Oberstufe in the Gymnasium to retiree. After having concluded
the game, we also held a debriefing on what lessons we draw. Interesting for me were some simple
facts – for instance that if there were a real crisis, the place to go locally is the Freiwilliger Feuerwehr,
Blankenese Landstraße 41, as they have an independent communications system, and also 2 doctors
who are part of their team (not to mention lots of equipment). Also many commented on the
importance of communication, on having your own stocks of water, food and essentials, and of
organising civil society to help in critical tasks (such as guarding supermarkets and other essential
locations from being plundered). Likewise, not just in a crisis, but especially then, we should think of
those who are alone or frail for some reason – it may be anything from insulin to food that they may
be lacking, and an active civil society can ensure that a crisis is overcome without too much damage.
Hence also the need to strengthen civil society networks (even with Nachbarschaftsfesten), and to
spread resilience thinking further – for example by playing Neustart in schools with say those in the
11th class.
In any case many thanks to the Local library, and also to @R and @M from the Bundeswehr, who
generously have donated time and materials to ensure that we spread the word. And of course I am
looking forward to playing Neustart with others here again!

Resilienz aufbauen kann Spaß machen!
Wie ich heute herausgefunden habe, kann ein Vormittag in der @Bücherhalle Blankenese richtig
Spaß machen – und noch besser, wenn er dazu genutzt wird, eine Diskussion darüber zu starten, wie
wir die Resilienz unserer lokalen Gemeinschaft stärken können.
Eine Initiative vom @Zukunftsforum Blankenese @Rosario Ten Lammerkötter und ich hatten das
Vergnügen, zwei parallele Spiele von Neustart zu leiten. Unsere 16 Teilnehmer stammten aus einer
breiten Vielfalt von Berufen und freiwilligen Engagements, einschließlich der Lebensmittellogistik und
der Freiwilligen Feuerwehr, und verschiedensten Altersklassen.
Nachdem wir das Spiel beendet hatten, hielten wir auch ein Nachgespräch darüber, welche Lehren
wir ziehen. Interessant für mich waren einige einfache Fakten – zum Beispiel, dass im Falle einer
echten Krise der Ort, die Freiwillige Feuerwehr in der Blankenese Landstraße 41 wäre eine gute
Anlaufstelle, wenn man ein Problem hat. Sie verfügen über ein unabhängiges Kommunikationssystem
und auch 2 Ärzte in ihrem Team haben (ganz zu schweigen von viel Ausrüstung). Viele betonten auch
die Bedeutung der Kommunikation, das Vorhandensein eigener Vorräte an Wasser, Lebensmitteln
und Notwendigkeiten und die Organisation der Zivilgesellschaft zur Unterstützung bei kritischen
Aufgaben (wie dem Schutz von Supermärkten und anderen wichtigen Orten vor Plünderungen).
Ebenso sollten wir, nicht nur in einer Krise, sondern besonders dann, an diejenigen denken, die aus
irgendeinem Grund allein oder gebrechlich sind – es könnte alles von Insulin bis hin zu Nahrung sein,
was ihnen fehlt, und eine aktive Zivilgesellschaft kann sicherstellen, dass eine Krise ohne zu großen
Schaden überwunden wird. Daher auch die Notwendigkeit, die Netzwerke der Zivilgesellschaft zu
stärken (auch mit Nachbarschaftsfesten), und das Denken in Resilienz weiter zu verbreiten – zum
Beispiel durch das Spielen von Neustart in Schulen, etwa mit Schülern der 11. Klasse.

Auf jeden Fall vielen Dank an die örtliche Bibliothek und auch an @Thorsten Kodalle und @Michael
Thiele von der Bundeswehr, die großzügig Zeit und Material gespendet haben, um sicherzustellen,
dass wir das Wort verbreiten. Und natürlich freue ich mich darauf, Neustart bald wieder mit anderen
hier zu spielen! #Blankenese, #Resilienz, #Serious Games

knowledge-sharing, lively event